Heimertingen 3 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 8 Eigentumswohnungen (1. Bauabschnitt)
Mit dem neuen, modernen Wohngebiet „Schule/Nord“ wird die Feldrandlage der Gemeinde Heimertingen optimal genutzt. Auf einer Gesamtfläche von ca. 5,4 ha entstehen hier Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen.
Die drei Mehrfamilienhäuser (1. Bauabschnitt mit Haus C, D, E) mit insgesamt 24 hochwertigen Eigentumswohnungen werden im Eduard-Mörike-Weg ab Herbst/Winter 2018 errichtet. Die hellen, weitläufigen und praktisch geschnittenen Wohnungen geben Ihnen schon beim Eintreten das Gefühl zuhause angekommen zu sein. Mit dem Aufzug fahren Sie bequem bis zu Ihrer Wohnungstür. Um die tolle Aussicht genießen zu können sind alle Wohnungen mit Terrasse, Balkon oder Dachterrasse und großzügigen Fensterfronten ausgestattet.
Die PKW-Außenstellplätze sind direkt am Haus positioniert. Die Einzelgaragen finden Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Eduard-Mörike-Weg.
Inmitten von weiter Landschaft können Sie Ihre Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustür starten (Radfahren, Spaziergänge) oder gemütlich Zuhause die Ruhe genießen und trotzdem innerhalb weniger Fuß- und Fahrminuten Grundschule, Kindergarten und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten im Ort erreichen.

Impressionen der Umgebung
Heimertingen bietet alles was man im Alltag benötigt und erfreut sich daher zunehmend großer Beliebtheit als Lebensmittelpunkt. Auch Gewerbe und Industrie siedeln sich verstärkt am Standort der Illertal- gemeinde an. Dies liegt mitunter an den hervorragenden Verkehrsanbindungen direkt an die A7 und dem Autobahnkreuz Memmingen A7/A96.
In kürzester Zeit erreichen Sie die Städte Ulm, Kempten, München, Lindau/Bodensee oder die Allgäuer Alpen. Zudem befindet sich der Flughafen Allgäu Airport in ca. 8 km Entfernung mit einer attraktiven Auswahl an europäischen Reisezielen (z.B. London, Mallorca).
Auch die Stadt Memmingen erreichen Sie über den Radweg innerhalb von 10 Minuten.
In der ca. 1.800 Einwohner zählenden Gemeinde finden Sie Ärzte, Banken, Bäcker, Kindergarten, Grundschule, Supermärkte, Tankstelle etc. und auch das Freizeitangebot kommt nicht zu kurz. Die wald- und gewässerreiche Umgebung bietet z.B. direkten Zugang zum Iller-Radweg und ist damit nur einer von vielen Radwegen. Der Erholungsfaktor für Jung und Alt ist somit gegeben.
Ein reges Vereinsleben wie Sportverein, Musikverein, Feuerwehr, Schützenverein etc. runden das vielseitige Angebot der zukunftsorientierten Gemeinde ab.